Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein
Radfahren in Freyung
Durch die zentrale Lage vor den Toren des Nationalparks Bayerischer Wald ist Freyung der optimale Ausgangsort für Radtouren. Die vier nachfolgend beschrieben Radtouren sollen Ihnen einen Überblick dieser Region und seinen Radwegen geben.
1. Radfahren im südlichen Bayer. Wald
Freyung – Haidl
Diese Tour durch die Landschaft des Bayerischen Waldes ist nicht gerade die einfachste Radtour. Hierfür werden Sie aber durch den herrlichen Ausblick vom Haidel entschädigt. Vom Holzaussichtsturm haben Sie einen wunderbaren Rundumblick auf den Bayr. Wald. Fotografien erklären, um welche Orte und Städte es sich in der Ferne handelt. Nach ca. 13 km erreichen Sie den Haidl. Die nächsten 5 Kilometer fordern Ihre körperliche Leistungsfähigkeit. Hat man Sie jedoch geschafft, liegt das schwierigste der Radtour schon hinter einem. Bis nach Sonndorf geht es nun bergab. Von hier aus geht es wieder nach Freyung zurück.
Schwierigkeit: mittel – sportlich
Länge: ca. 40 km
Dauer: 4,0 Stunde(n)
Höhenmeter: 1520 hm
Tiefster Punkt: 625 m
Höchster Punkt: 1169 m
2. Radtour in Freyung im Niederbayern
Kumreut – Geyersberg
Startpunkt der Strecke ist die Ortsteil Solla in Freyung. Hier haben Sie bei der Eishalle genügend Parkplätze zu Verfügung. Nach ca. 1 km bietet sich eine schöne Aussicht auf die Berge des Bayerischen Wald. Der Radweg führt weiter nach Falkenbach. Von hieraus geht es nun Bergab bis zur Ortschaft Kumreut. Auf diesem Weg können Sie die Landschaft ohne Anstrengung genießen. Wiesen und Felder wechseln sich mit Ortschaften ab und präsentieren eine himmlische Landschaft. Nach einer kleinen Pause kommt nun der anstrengenste Teil der Strecke, die Erklimmung des Geyersberg. Die klug gewählte Streckenführung erleichtert aber das ganze erheblich. Kurze und nicht zu steile Anstiege wechseln sich mit Flachpassagen ab und schonen somit die Kräfte der Radler. Die letzten 2 km verlangen noch einmal alles vom Radler, denn hier geht es nur noch bergauf. Aber durch die erst ca. 14 Kilometer zurückgelegten Kilometer sind noch ausreichend Kraftreserven vorhanden. Ist der Gipfel des Geyersberg erreicht, bietet sich dem Radfahrer ein atemberaubender Fernblick ins südliche Bayern. An föhnigen Tagen kann man sogar die Alpen sehen. Die letzten 1,5 km führen nur noch Bergab zum Ausgangspunkt Solla. Der kurze Rundweg gibt ausreichend Zeit die landschaftlichen Eindrücke in sich aufzunehmen.
Schwierigkeit : mittel
Länge : 18 km
Dauer : 2:00 Stunde(n)
Höhenmeter : 855 hm
Tiefster Punkt : 497 Meter
Höchster Punkt : 770 Meter
3. Radtouren durch den Bayerischen Wald
Schwendreut - Herzogsreut
Ausgangspunkt der nicht all zu langen aber interessanten Strecke ist ebenfalls wieder der Parkplatz im Ortsteil Solla der Stadt Freyung. Hier erfolgt der erste Anstieg nach Schönbrunn, von hier aus hat man schon den ersten schönen Ausblick auf die Region Bayr. Wald. Der weitere Streckenverlauf nach Oberseilberg führt durch sehr hügelige Landschaft. Die Abfahrten auf den Schotterstrecken erfordern ein bisschen Fahrkönnen, das man aber durch die Verminderung der Geschwindigkeit auch ausgleichen kann. Hat man Oberseilberg erreicht, eröffnet sich der Graineter Kessel, wie auch der südliche Teil des Bayr. Wald auch genannt wird. Die nächsten 2 Kilometer sind der schwierigste Teil der Strecke, denn hier sind 120 Höhenmeter zu überwinden. Hat man die 2 km bewältigt, kann man an der Schwendreuter Kapelle eine kleine Rast einlegen. Nun erfolgt die Abfahrt nach Herzogsreut. Auf asphaltierter Straße geht es bergab nach Sonndorf. Nachdem Sie Vorderschmiding erreicht haben, geht es ca. 3 km auf einem Waldwerg nach Freyung. Nun haben Sie den letzten kleinen Anstieg von der Stadtmitte zum Ortsteil Solla und somit das Etappenziel erreicht.
Schwierigkeit : mittel
Länge : 28,0 km
Dauer : 3:00 Std.
Höhenmeter : 765 hm
Tiefster Punkt : 625 m
Höchster Punkt : 976 m
4. Radwege im Bayer. Wald
Winkelbrunn - Hinterschmiding
Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Eishalle/Skilift im Freyunger Stadtteil Solla. Die ersten 2,5 km der Wegstrecke geht es bergab, bis dann ein 2,5 km langer Anstieg Richtung Schönbrunn auf Sie wartet. Haben Sie den Gipfel des Ochsenberg erklommen, erfolgt die Abfahrt nach Winkelbrunn. Der Streckenteil Kaining, Oberseilberg bis nach Hinterschmiding durchzieht eine hügelige Wiesen- und Feldlandschaft. Gleich am Ortsbeginn von Hinterschmiding, haben Sie einen herrlichen Blick auf die Bayerwaldberge Arber, Rachel, Lusen, Almberg und Haidl. Ab hier folgt nun der technisch anspruchvollste Teil der Strecke aber für jeden Mountainbiker ein Erlebnis. Unten angekommen fahren Sie einige Meter Teerstraße und biegen anschließend wieder auf einen Schotterweg Richtung Freyung ab. Nach einem kleinen Anstieg haben Sie den Ortsteil Oberfeld der Stadt Freyung wieder erreicht. Im Stadtzentrum haben Sie noch Gelegenheit in einem Straßencafe den Abschluss der 22 km langen Radtour zu genießen. Der Anstieg zum Ausgangspunkt im Ortsteil Solla ist gestärkt leicht zu bewältigen.
Schwierigkeit : mittel
Länge : 21,7 km
Dauer : 3:00 Std.
Höhenmeter : 364 hm
Tiefster Punkt : 620 m
Höchster Punkt : 796 m
Kontakt und Adresse
Fremdenverkehrsbüro
Landkreis Freyung-Grafenau
Wolfkerstr. 3
94078 Freyung
Tel.: +49 8551 57246
Fax: +49 8551 57193
Dieses Freizeitsystem wurde gefördert durch die Europäische Union und die Industrie- und Handelskammer Passau sowie die
Traum-Wellnesshotels
V.i.S.d.P. - Verantwortlich für Texte, Bilder und Grafiken: PUTZWERBUNG Tourismus-Marketing Bayrischer Wald. Änderungen bzw. Aktualisierungen können eingereicht werden bei der Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes in Bayern. Alle Angaben ohne Gewähr (Red. Niederbayern).
Aktivurlaub
- Nordic-Walking-Park Freyung
- Bootswandern am Regen
- Nordic Walking Zentrum
- Freizeitgelände Röhrnbach
- Tennisschule Mitterdorf
- Reiten Waldkirchen
- Reiten in Grainet
- Kletterwald Waldkirchen
- biovital Bewegungs-Parcours
- Skatingstrecke Finsterau
Ausflugstipps
- Silberberg Bodenmais
- Nationalpark Sumava
- Linz
- Kristallschiff Wurm und Köck
- Regensburg
- Ilztalbahn
- Churpfalzpark Loifling
- Schnupftabakmuseum Grafenau
- Skisprung Breitenberg
- Haus am Strom
- Handweberei in Wegscheid
- Graphitbergwerk Kropfmühl
- Hirschpark Buchet
- Freilichtmuseum Finsterau
- Passau
- Deggendorf
- Feng-Shui-Park Lalling
- Wildpark Ortenburg
- Hofmarkt Buchet
- Weinfurtner das Glasdorf
- Böhmerwald Tschechien
- SteinWelten Hauzenberg
- Bayerwald Ticket
- Straubing
- Haus zur Wildnis
- Glasgalerie Herrmann
- Gläserne Scheune
- Asthmatherapiestollen in Lam
- Oberhausmuseum Passau
- Xperium Sankt Englmar
- Schnapsbrennerei Penninger
- Baumwipfelpfad Neuschönau
- Sommerrodelbahn Grafenau
- Europareservat Unterer Inn
- Märchenschloss Lambach
- Gläserner Wald in Regen
- Modehaus Garhammer
- Landwirtschaftsmuseum in Regen
- Joska Kristall Bodenmais
- Schnapsbrennerei Liebl
- Spielbank Bad Füssing
- Tiergarten Straubing
- Gut Aiderbichl
- Museumsdorf Bay. Wald
- Wald Wipfel Weg St. Englmar
- Pullman-City
- Bayernpark Reisbach
- Sommerrodelbahnen St. Englmar
- Tierpark Lohberg
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Kelheim
- Glasmuseum Frauenau
- Vogelpark Irgenöd
- Jagd- und Fischereimuseum
- Keltendorf Gabreta Ringelai
- Silberbergwerk Fürstenzeche in Lam
- Krummau
Baden und Kur
- AQACUR Badewelt Kötzting
- Moldaustausee
- Badeparadies PEB Passau
- Eginger See
- Sonnen-Therme Eging a. See
- Karoli Badepark
- Johannesbad Bad Füssing
- Europatherme Bad Füssing
- Saunahof Bad Füssing
- AQUAtherm Straubing
- Rannasee
- Blaibach See
- Therme I Bad Füssing
- Seepark Arrach
Feste und Festivals
- Further Drachenstich
- Gäubodenvolksfest Straubing
- Landshuter Hochzeit
- Passionsspiele Perlesreut
- Burgfestspiele Neunussberg
- Waldkirchner Rauhnacht
- Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
- Kötztinger Pfingstritt
Golfen
- Golfclub Bad Birnbach
- Golfclub Sagmühle
- Golfclub Furth im Wald
- Golfclub Bayerwald
- Golfclub am Nationalpark
- Feng Shui Golfplatz
- Golfclub Gäuboden
- Golfclub Deggendorf
- Golfclub Passau Rassbach
Impressum
Radfahren
- Radfahren im Dreiburgenland
- Radfahren Bayern / Böhmen
- eBike Verleihstationen
- Zellertal Radweg
- Adalbert-Stifter-Radweg
- Waldbahnradweg
- Innradweg
- Donauradweg
- Donau-Ilz-Radweg
- Donau-Regen Radweg
- Römerradweg
- Radfahren Grafenau
- Radfahren Freyung
- Radfahren Spiegelau
- Radfahren Mauth
- Radfahren Waldkirchen
Skigebiete
- Skigebiet Dreisessel
- Aktivzentrum Bodenmais
- Langlaufzentrum Breitenberg
- Skischule Mitterdorf
- Skilifte Geiersberg
- Wintersportschule Heindl
- Skilift Riedlberg
- Hohenzollern Skistadion
- Skigebiet Freyung
- Skizentrum Geißkopf
- St. Englmar
- Skizentrum Mitterdorf
- Langlauf in Regen
- GS Schneesportschule
- Arber
- Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
- Hochficht