Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein
Donau-Ilz-Radweg
Der Donau-Ilz-Radweg hat eine Länge von 50 km. Er führt von der Donau in Niederalteich auf einer ehemaligen Bahntrasse durch den Sonnenwald und das Dreiburgenland ins Ilztal bei Hutthurm/Kalteneck. Ab hier gehts auf ruhigen Nebenstraßen mit hügeligen Passagen zum Anschluss an den Adalbert-Stifter-Radweg in Bruckmühle, der eine Verbindung zum Dreiländereck Bayern-Österreich-Tschechien herstellt. Bei der Umwandlung von stillgelegten Bahntrassen in Radwege werden Schienen und Schotter entfernt und da der Untergrund durch die vorherige Nutzung als Bahnstrecke stark verdichtet ist eignen sie sich hervorragend als Grundlage für Radwege.
1. Etappe
Von Niederalteich bis Eging a. See
Hier verläuft der Radweg auf abwechselnden Flachetappen und gelegentlichen leichteren Anstiegen sowie sanften Gefällspassagen. Kaum merkliche Steigungen (0.5%) führen einen durch sanft gewelltes Hügelland, fast immer mit Ausblick auf die Gebirgskette des Bayerischen Waldes – allen voran dem Brotjacklriegel (1 016 m) im ersten Streckenabschnitt bis Eging am See. Außerdem herrschen wischen Niederalteich und Schöllnach saftig grüne Wiesen, sowie reizvolle Bachläufe und eine typisch niederbayerische Hügellandschaft vor. Nebenher werden Sie während Ihrer ganzen Radtour begleitet von der grandiosen Mittelgebirgslandschaft des Bayerischen Waldes, dem sogenannten "Grünen Dach Europas".
2. Etappe
Von Eging a. See bis Röhrnbach
Je weiter man nach Osten radelt, desto eindrucksvoller präsentiert sich die Naturlandschaft sowie das Bergpanorama des Bayerischen Waldes. Die Streckencharakteristik ändert sich ab Eging a. See merklich, genau wie das Landschaftsbild , die Bergketten nehmen an Höhe zu und der Radweg wird von Waldpassagen, Granitblöcken des Bayerischen Waldes und Taleinschnitten begleitet. Hier haben Sie das Gefühl durch unberührte Naturlandschaft zu fahren. Trotz des bergigen Streckenverlaufs hat der Radler maximal 3% Steigungsniveau, zwischen Eging a. See und Tittling zu überwinden – ansonsten bewegt man sich auch hier auf wohltuenden Flachetappen.
TIPP - für Familien: Radeln Sie ab Tittling (höchster Punkt), Einstieg am alten Bahnhof, bis Niederalteich. Hier verläuft der Donau-Ilz-Radweg leicht bergab.
Daten und Fakten
Der Radweg in Zahlen
- Gesamte Streckenlänge: 50 km
- Durchschnittshöhenmeter: 297 hm
- Höchster Punkt: Tittling, auf 510 m.ü.NN.
- Tiefster Punkt: Niederalteich, auf 310 m.ü.NN.
- Asphaltierte Strecke: von Niederalteich bis Tittling (am alten Bahnhof) - 36 km
- Unasphaltierte Strecke: von Tittling bis Röhrnbach (jedoch: sehr gepflegter Oberflächenbelag) - 17 km
Wissenswertes zum Radweg
- Eignung: Der Donau-Ilz-Radweg eignet sich für normal konditionierte Genussradler, Freizeitradler und für Familien.
- Inline-Skater und Rennradler: Die Erstklassige Asphaltoberfläche, zwischen Tittling und Hengersberg bietet auch Rennradlern und Inline-Skatern ideale Streckenbedingungen.
- Landschaft: Abwechselnd werden Sie auf Ihrer Radtour von wildromantische Flusslandschaften, idyllischen Taleinschnitten, Waldpassagen, sanft gewellten Hügellandschaften und bergiger Mittelgebirgslandschaft mit tollen Bergpanorama, und Naturbadeseen begleitet.
- TIPP: Ab Röhrnbach ist ein Einstieg in den Adalbert-Stifter-Radweg möglich.
Redaktioneller Hinweis: Informationen und Bilder wurden zusammengestellt durch die Werbeagentur Putzwerbung, Perlesreut - Tourismus Marketing Bayerwald Änderungen bzw. Aktualisierungen können eingereicht werden bei der Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes. Trotz sorgfältiger Redaktion können wir keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen (Red.
Aktivurlaub
- Nordic-Walking-Park Freyung
- Bootswandern am Regen
- Nordic Walking Zentrum
- Freizeitgelände Röhrnbach
- Tennisschule Mitterdorf
- Reiten Waldkirchen
- Reiten in Grainet
- Kletterwald Waldkirchen
- biovital Bewegungs-Parcours
- Skatingstrecke Finsterau
Ausflugstipps
- Silberberg Bodenmais
- Nationalpark Sumava
- Linz
- Kristallschiff Wurm und Köck
- Regensburg
- Ilztalbahn
- Churpfalzpark Loifling
- Schnupftabakmuseum Grafenau
- Skisprung Breitenberg
- Haus am Strom
- Handweberei in Wegscheid
- Graphitbergwerk Kropfmühl
- Hirschpark Buchet
- Freilichtmuseum Finsterau
- Passau
- Deggendorf
- Feng-Shui-Park Lalling
- Wildpark Ortenburg
- Hofmarkt Buchet
- Weinfurtner das Glasdorf
- Böhmerwald Tschechien
- SteinWelten Hauzenberg
- Bayerwald Ticket
- Straubing
- Haus zur Wildnis
- Glasgalerie Herrmann
- Gläserne Scheune
- Asthmatherapiestollen in Lam
- Oberhausmuseum Passau
- Xperium Sankt Englmar
- Schnapsbrennerei Penninger
- Baumwipfelpfad Neuschönau
- Sommerrodelbahn Grafenau
- Europareservat Unterer Inn
- Märchenschloss Lambach
- Gläserner Wald in Regen
- Modehaus Garhammer
- Landwirtschaftsmuseum in Regen
- Joska Kristall Bodenmais
- Schnapsbrennerei Liebl
- Spielbank Bad Füssing
- Tiergarten Straubing
- Gut Aiderbichl
- Museumsdorf Bay. Wald
- Wald Wipfel Weg St. Englmar
- Pullman-City
- Bayernpark Reisbach
- Sommerrodelbahnen St. Englmar
- Tierpark Lohberg
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Kelheim
- Glasmuseum Frauenau
- Vogelpark Irgenöd
- Jagd- und Fischereimuseum
- Keltendorf Gabreta Ringelai
- Silberbergwerk Fürstenzeche in Lam
- Krummau
Baden und Kur
- AQACUR Badewelt Kötzting
- Moldaustausee
- Badeparadies PEB Passau
- Eginger See
- Sonnen-Therme Eging a. See
- Karoli Badepark
- Johannesbad Bad Füssing
- Europatherme Bad Füssing
- Saunahof Bad Füssing
- AQUAtherm Straubing
- Rannasee
- Blaibach See
- Therme I Bad Füssing
- Seepark Arrach
Feste und Festivals
- Further Drachenstich
- Gäubodenvolksfest Straubing
- Landshuter Hochzeit
- Passionsspiele Perlesreut
- Burgfestspiele Neunussberg
- Waldkirchner Rauhnacht
- Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
- Kötztinger Pfingstritt
Golfen
- Golfclub Bad Birnbach
- Golfclub Sagmühle
- Golfclub Furth im Wald
- Golfclub Bayerwald
- Golfclub am Nationalpark
- Feng Shui Golfplatz
- Golfclub Gäuboden
- Golfclub Deggendorf
- Golfclub Passau Rassbach
Impressum
Radfahren
- Radfahren im Dreiburgenland
- Radfahren Bayern / Böhmen
- eBike Verleihstationen
- Zellertal Radweg
- Adalbert-Stifter-Radweg
- Waldbahnradweg
- Innradweg
- Donauradweg
- Donau-Ilz-Radweg
- Donau-Regen Radweg
- Römerradweg
- Radfahren Grafenau
- Radfahren Freyung
- Radfahren Spiegelau
- Radfahren Mauth
- Radfahren Waldkirchen
Skigebiete
- Skigebiet Dreisessel
- Aktivzentrum Bodenmais
- Langlaufzentrum Breitenberg
- Skischule Mitterdorf
- Skilifte Geiersberg
- Wintersportschule Heindl
- Skilift Riedlberg
- Hohenzollern Skistadion
- Skigebiet Freyung
- Skizentrum Geißkopf
- St. Englmar
- Skizentrum Mitterdorf
- Langlauf in Regen
- GS Schneesportschule
- Arber
- Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
- Hochficht