Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein
Karoli Badepark im Bayerischen Wald
Der Karoli Badepark in Waldkirchen im Bayerischer Wald, zählt zu den modernsten Badeanstalten des Bayr. Waldes. Insgesamt gliedert sich der Wasserpark in drei große Bereiche. In den Sommermonaten ist das Freibad ein gern besuchter Ort um sich in kühle Nass zu stürzen. Das Hallenbad dient an Regentagen oder in den Wintermonaten als Ort für einen Badetag. Seit der Renovierung ist das Hallenbad noch durch ein Mediterraneum erweitert worden. Die angenehmen Wassertemperaturen laden zum entspannen ein. Die Eishalle dient für Eiskunstläufer und Eishockeyspieler als Trainingsort.
Karoli Badepark – Sommerferien im Bayer. Wald
Der Außenbereich ist großzügig angelegt. Die Schwimmbecken werden auch in den Sommermonaten durch eigene Solarzellen beheizt. Das Schwimmerbecken wird oft schon in den Morgenstunden von manchem Besucher für eine Trainingseinheit benutzt. Das Spaßbecken und der Kinderspielplatz wurde speziell für die kleinen Badegäste gestaltet. Auf den beiden Volleyballfelder, wurde schon so manches heiße Match gespielt. Wahre Begeisterungstürme löst die über 100m lange Wasserrutsche aus. Wer sich beim Rutschen einmal ein Duell liefern möchte, kann dies auf der Breitrutschbahn tun. Ein Wasserfall und der Strömungskanal erweitern die Attraktionen des Karoli Badeparks im Bayerwald.
Wellness im Karoli Badeparks – Wellness in Niederbayern
Seit dem Umbau im Jahre 2007 hat das Bad eine Attraktion mehr. Das Mediterraneum bietet für einen Badetag Wellness pur. Die angenehme Wassertemperatur, Massagedüsen und die herrlichen Ruhezonen geben Entspannung pur. Alle Becken im Mediterraneum werden mit Thermal-Solewasser gespeist. 34 Grad Celsius garantieren absolute Entspannung. Hot Whirl Pool, Dampfsauna und Solarium runden das Angebot im Karoli Badepark für einen Badetag in Niederbayern mit Wellness pur ab.
Anschrift, Kontakt & Info & Öffnungszeiten
Hallenbad, Mediterraneum, Dampfsauna
täglich, auch Sonn- und Feiertage 10.00 - 20.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag 10.00 - 22.00 Uhr
Freibad
Mitte Mai bis Mitte September 10.00 - 20.00 Uhr
Sonderregelungen
Heiliger Abend geschlossen
Silvester bis 16.00 Uhr geöffnet
Ferienregelung:
Montag bis Freitag 9.30 - 20.30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 9.30 - 18.00 Uhr
Adresse
Karoli Badepark
Tel. 08581/20249
Touristinfo Waldkirchen / Bayr. Wald
Tel. 08581/19433
Weitere Informationen erhalten Sie in den Touristinfos der jeweiligen Bayerwaldgemeinde
Dieses Internetprojekt wurde gefördert durch die EU unterstützt durch die IHK in Passau sowie die
Traum-Wellness Hotels
© Diese Informationen werden zur Verfügung gestellt von Tourismusmarketing Bayerischer Wald. Änderungswünsche bitte mitteilen an unten angegebene Adresse der Tourismuswerbung des Bayerwaldes in Bayern. Trotz sorgfältiger Redaktion können wir keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen (Red. Niederbayern).
Aktivurlaub
- Nordic-Walking-Park Freyung
- Bootswandern am Regen
- Nordic Walking Zentrum
- Freizeitgelände Röhrnbach
- Tennisschule Mitterdorf
- Reiten Waldkirchen
- Reiten in Grainet
- Kletterwald Waldkirchen
- biovital Bewegungs-Parcours
- Skatingstrecke Finsterau
Ausflugstipps
- Silberberg Bodenmais
- Nationalpark Sumava
- Linz
- Kristallschiff Wurm und Köck
- Regensburg
- Ilztalbahn
- Churpfalzpark Loifling
- Schnupftabakmuseum Grafenau
- Skisprung Breitenberg
- Haus am Strom
- Handweberei in Wegscheid
- Graphitbergwerk Kropfmühl
- Hirschpark Buchet
- Freilichtmuseum Finsterau
- Passau
- Deggendorf
- Feng-Shui-Park Lalling
- Wildpark Ortenburg
- Hofmarkt Buchet
- Weinfurtner das Glasdorf
- Böhmerwald Tschechien
- SteinWelten Hauzenberg
- Bayerwald Ticket
- Straubing
- Haus zur Wildnis
- Glasgalerie Herrmann
- Gläserne Scheune
- Asthmatherapiestollen in Lam
- Oberhausmuseum Passau
- Xperium Sankt Englmar
- Schnapsbrennerei Penninger
- Baumwipfelpfad Neuschönau
- Sommerrodelbahn Grafenau
- Europareservat Unterer Inn
- Märchenschloss Lambach
- Gläserner Wald in Regen
- Modehaus Garhammer
- Landwirtschaftsmuseum in Regen
- Joska Kristall Bodenmais
- Schnapsbrennerei Liebl
- Spielbank Bad Füssing
- Tiergarten Straubing
- Gut Aiderbichl
- Museumsdorf Bay. Wald
- Wald Wipfel Weg St. Englmar
- Pullman-City
- Bayernpark Reisbach
- Sommerrodelbahnen St. Englmar
- Tierpark Lohberg
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Kelheim
- Glasmuseum Frauenau
- Vogelpark Irgenöd
- Jagd- und Fischereimuseum
- Keltendorf Gabreta Ringelai
- Silberbergwerk Fürstenzeche in Lam
- Krummau
Baden und Kur
- AQACUR Badewelt Kötzting
- Moldaustausee
- Badeparadies PEB Passau
- Eginger See
- Sonnen-Therme Eging a. See
- Karoli Badepark
- Johannesbad Bad Füssing
- Europatherme Bad Füssing
- Saunahof Bad Füssing
- AQUAtherm Straubing
- Rannasee
- Blaibach See
- Therme I Bad Füssing
- Seepark Arrach
Feste und Festivals
- Further Drachenstich
- Gäubodenvolksfest Straubing
- Landshuter Hochzeit
- Passionsspiele Perlesreut
- Burgfestspiele Neunussberg
- Waldkirchner Rauhnacht
- Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
- Kötztinger Pfingstritt
Golfen
- Golfclub Bad Birnbach
- Golfclub Sagmühle
- Golfclub Furth im Wald
- Golfclub Bayerwald
- Golfclub am Nationalpark
- Feng Shui Golfplatz
- Golfclub Gäuboden
- Golfclub Deggendorf
- Golfclub Passau Rassbach
Impressum
Radfahren
- Radfahren im Dreiburgenland
- Radfahren Bayern / Böhmen
- eBike Verleihstationen
- Zellertal Radweg
- Adalbert-Stifter-Radweg
- Waldbahnradweg
- Innradweg
- Donauradweg
- Donau-Ilz-Radweg
- Donau-Regen Radweg
- Römerradweg
- Radfahren Grafenau
- Radfahren Freyung
- Radfahren Spiegelau
- Radfahren Mauth
- Radfahren Waldkirchen
Skigebiete
- Skigebiet Dreisessel
- Aktivzentrum Bodenmais
- Langlaufzentrum Breitenberg
- Skischule Mitterdorf
- Skilifte Geiersberg
- Wintersportschule Heindl
- Skilift Riedlberg
- Hohenzollern Skistadion
- Skigebiet Freyung
- Skizentrum Geißkopf
- St. Englmar
- Skizentrum Mitterdorf
- Langlauf in Regen
- GS Schneesportschule
- Arber
- Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
- Hochficht